fbpx

VERWALTUNG

Die STF als Arbeitgeberin

Die STF widmet sich der interdiszi­plinären Aus- und Weiter­bildung junger und jung­gebliebener Talente der Textil- und Bekleidungs­branche. Bereits seit 1881 vermittelt die Höhere Fachschule textiles Fachwissen in technischer, kreativer und kaufmännischer Hinsicht. Ein Team von engagierten Designern, Technologen, Chemikern, Wirtschafts­wissenschaftlern und weiteren Spezialisten unterstützt den Nachwuchs auf seinem individuellen Entwicklungsweg.

 

Als Arbeitgeberin bieten wir unseren Mitarbeitenden ein dynamisches und kreatives Arbeits­umfeld mit vielen Gestaltungs­möglichkeiten. Unsere Kulturwerte Vertrauen, Wertschätzung, Zielorientierung und Offenheit schaffen die wertvolle und einzigartige STF-Atmosphäre und ein angenehmes Arbeitsklima. Unsere über 100 Mitarbeitenden vermitteln tagtäglich die Freude an Bildungs­themen rund um Textil, Fashion und Management.

Geschäftsleitung

Bild Stephanie Witschi

Stephanie Witschi

Direktorin STF, Schulleitung

Die neue Direktorin bringt eine beeindruckende akademische und berufliche Laufbahn mit. Sie studierte Germanistik, Betriebswirtschaft und Pädagogik an der Universität Zürich und hat sowohl einen Executive Master in Arts Administration als auch einen Abschluss als Projektleiterin am PMI. Ihr beruflicher Weg führte sie durch Projekte und Führungsaufgaben in der Privatwirtschaft, in Kulturinstitutionen, in der Verwaltung und an Hochschulen. Zuletzt war sie Geschäftsleiterin bzw. Co-Studienleiterin Theater an der ZHdK Zürcher Hochschule der Künste, wo sie massgeblich dazu beigetragen hat, den Studienbereich Theater erfolgreich in das neue Studienmodell Major Minor zu überführen und innovative Organisationsformen zu entwickeln

Mail

Christian Gärtner

Schulleitung, Verwaltungleitung und Dozent

Während Christian Gärtner mit seiner Ausbildung die Grundlage für eine internationale Karriere in der Textil- und Fashionbranche schuf, bilden seine Ausbildung und Karriere heute die Basis seiner Kompetenz, relevantes Wissen und langjährige Erfahrungen an Studierende weiterzugeben. Zitat: «Heutzutage maximiert die internationale Ausrichtung unserer branchenspezifischen Weiterbildung die Berufschancen in einer globalisierten Fashion-Welt erheblich. Die STF bietet dafür den besten Rahmen!».  

Mail

Iwan Bischof

Schulleitung, Akademische Leitung, Fachverantwortung Textiles, Studiengangleitung

Iwan Bischof ist ausgebildeter Textiltechniker im Fachbereich Veredlung und hat durch unzählige Jahre im internationalen Sales-Bereich viele Erfahrungen gesammelt, die er gerne an Studierende weitergibt. Zudem hat er bei seinen Reisen grosses Interesse an fremden Kulturen und Küchen entwickelt und kocht aus diesem Grund leidenschaftlich gern. Laut eigener Aussage ist er im Hinblick auf seine Kleidung eher auf den Gemütlichkeitsfaktor bedacht und in Sachen Fashion eher kein Tragebeispiel

Mail

Dozierende

Romana Basler

Studiengangleitung Fashion Spezialist/in

Während eines Austauschjahres in den USA hat Romana ihre Freude am Nähen  entdeckt. Nach der Lehre als Bekleidungsgestalterin studierte sie an der STF "Fashion Design & Technology". Seit 2018 unterrichtet Romana selbst und ist zudem als Technische Assistenz an diversen Weiterbildungen im Bereich CAD-Schnitttechnik beteiligt und hält alle auf dem neusten Stand der Technik

Mail

Christian Baumann

Dozent allgemeinbildender Unterricht (ABU)

Christian Baumann bringt als Dozent an der STF seine Leidenschaft für Allgemeinbildung und seine breite Erfahrung als Journalist ein. Mit Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen bereitet er seine Schülerinnen und Schüler nicht nur auf das Erwachsenenleben vor, sondern vermittelt ihnen auch ein tieferes Verständnis für weltweite Zusammenhänge. Sein beruflicher Weg umfasst Stationen als Radiosprecher, Lokaljournalist sowie Lehrtätigkeiten in verschiedenen Bereichen – eine Kombination, die seinen Unterricht vielseitig und praxisnah macht.  

Mail

Sara Camenzind

Studiengangleitung Fashiondesign

Die Studiengangleiterin Fashiondesign HFP hat ihre Kernkompetenzen u.a. in den Bereichen Konzeption (Kollektionen, Projekte, Branding), Design & Entwurf von Looks und Kollektionen, wie auch der Umsetzung von Kollektionen bis zur Produktion. Sara war selbst Studierende an der STF und hat nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau mit Berufsmatura, den Fashion Spezialisten, wie auch den HFP in Fashiondesign absolviert. Ihre Ausbildung an der STF war es auch, welche den Startschuss für Ihr eigenes Label war. Seit 2014 führt sie ihre Marke The Backyard Concept Store und SARA SCHAER. Ihre grosse Erfahrung in der Modeindustrie, unter anderem auch als Buyer Womens- und Menswear bei der Blackout AG sowie bei Zebra Fashion AG und bei der Konzeption und Umsetzung diverser Pop-up Projekte (bspw. JUST ANOTHER POP UP) , gibt sie heute mit Freuden an ihre Studierenden weiter

Mail

Sandra Gysin

Studiengangleiterin Bekleidungsgestalter/in BP

Die Dozierende im Fachbereich Fashion, hat selbst Fashion Design & Technology an der STF studiert und im Anschluss an ihr Studium ihre Firma GmbH "THIS IS SHEEP" gegründet und arbeitet neben der STF als Co-Geschäftsführerin und Schnitttechnikerin in ihrer eigenen Firma. Zudem engagiert sie sich für den Beruf der Bekleidungsgestalter/in im Rahmen der Swiss Skills. Ihre Kompetenzen liegen denn auch im Berich CAD Schnittentwicklung, Schnitttechnik, in der Verarbeitung und Konfektion von Bekleidung sowie der Hemden-Verarbeitung. Zu Beginn ihrer beruflichen Karriere hat sie einen EFZ mit Berufsmaturität als Bekleidungsgestalterin absolviert, hat danach im Bereich der industriellen Hemden-Fertigung, in einem Couture Atelier sowie als Assistentin der Atelierleitung in der Lernwerkstatt Couture Atelier Basel gearbeitet. Für sie ist ein guter Teamgeist sehr wichtig. Ihre Stärken liegen in ihrer Flexibilität sowie ihrer Planungs- und Projektkompetenz

Mail

Andrea-Monika Haller Messner

Prüfungs- und pädagogische Leitung und Dozentin

Andrea-Monika Haller Messner absolviert ihr Masterstudium der Englischen Literatur und Linguistik in Zürich und erlangt das Diplom Gymnasiallehrer. Weitere Sprach- und Berufserfahrung sammelt sie während ihrer Auslandsaufenthalte in den USA, UK und Spanien. Dieses umfangreiche Wissen teilt sie mit den Studierenden der STF im Bereich Englisch. Zudem interessiert sie sich für Sprachentwicklung, kreatives Handwerken und Nachhaltigkeit.  

Mail

Linda Elezi

Verantwortliche Labor und Dozentin

Linda Elezi ist Dozentin und Verantwortliche für das textile Labor an der STF. Ihre Ausbildung als Textiltechnologin EFZ sowie ihre umfassenden Weiterbildungen, darunter Technikerin für Unternehmensprozesse (HF), Mentorin für Lean Management, Berufsbildnerin, Prüfungsexpertin und Berufsschullehrerin, unterstreichen nicht nur ihre Fachkompetenz, sondern auch ihr Engagement in der Aus- und Weiterbildung. Linda überzeugt durch ihre analytischen Fähigkeiten, ihr Organisationstalent und ihre Kommunikationsstärke. Ihre Zuverlässigkeit und Lösungsorientierung machen sie zu einer wertvollen Ansprechpartnerin für Studierende sowie Kolleginnen und Kollegen.

Mail

Mitarbeitende