Visual Merchandising sorgt für eine prägnante Warenpräsentation auf der Verkaufsfläche. Sowohl eine ansprechende Schaufenstergestaltung als auch passendes Interior Design und die Darstellung der Ware sind wichtig für eine angenehme Customer Journey und die Kundenbindung. Studierende erlernen ausserdem die Grundregeln des Warenaufbaus und wenden diese an. Umgesetzt werden die theoretischen Kenntnisse bei der Erstellung eines konkreten Shop-Konzepts, das anschliessend mit einem CAD-Tool visualisiert wird.
Das Modul beinhaltet folgende Themen:
- Store Layout mit Zonen und Wegeführung
- Interior Design inkl. Raumgestaltung, Raumeinrichtung und Raumumfeld
- Schaufenster als Visitenkarte eines POS
- Warenpräsentation und Warenaufbau auf der Fläche
Koppermann Tex-Store (CAD Tool) zur Visualisierung von Shop-Konzepten
- sensationelle Weiterbildungsmöglichkeit auch ohne Matura
- Fachexperten über die gesamte textile Kette
- Institut mit sehr guter Vernetzung zu Industrie & Handel
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten – vom EFZ bis zum internationalen Masterabschluss
- Community & Networking
- Nutzung des Maschinenparks
- Lernplattform ILIAS & Zugang zu Trendplattformen & Research-Tools
- Student-Card mit attraktiven Rabatten
Facts & Figures
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Fachhörer/innen erhalten nach dem Besuch des Moduls eine Kursbestätigung.
Das Modul als Bestandteil eines HF/BSc-Studienganges der STF gilt als abgeschlossen, wenn das Qualifikationsverfahren gemäss den Promotionsbestimmungen erfolgreich absolviert wurde.
31.3.-2.6.2025
36 Lektionen Präsenzstudium
9 Lektionen E-Learning
55 Lektionen Selbststudium
Montag, 18.00 - 21.15 Uhr
STF, Hallwylstrasse 71, 8004 Zürich
CHF 1350.– pro Modul* exkl. Lehrmittel. Zusätzlich fallen Kosten für Exkursionen an.
-*bei Buchung eines mind. einjährigen Studienganges (mit 4 Pflicht- und 2 Wahlmodulen)
-Bei Einzelbuchungen von Modulen werden CHF 70.– / Modul zusätzlich verrechnet
Für HF/BSc-Studierende sind die Kosten für ein Wahlmodul pro Quartal in den Semestergebühren enthalten.

Beratung & Anmeldung

Team
Fragen zum Seminarangebot beantworten wir gerne.
Für telefonische Auskünfte ist das Backoffice Team von
08:00 – 12:00 und 13:30 – 18:30 Uhr erreichbar.
Weitere Intensivkurse
Filtern nach:
Filtern nach: