fbpx
Bild Sustainable Accessory Designer/in STF

STF Diplome

Sustainable Accessory Designer/in STF

Quick Facts


Auf einen Blick

 

  • Abschluss: Sustainable Accessory Designer/in STF
  • Anmeldeschluss: 15. Mai 2025
  • Beginn: 18. August 2025
  • Dauer: 2 Semester berufsbegleitend
  • Semestergebühren: CHF 4050.– pro Semester, exkl. Lehrmittel, exkl. Exkursionen
  • Einschreibgebühren: CHF 1000.–, wird dem Schulgeld des letzten Semesters angerechnet
  • Modulübersicht: Pro Semester 2 Pflichtmodule, 1–2 Wahlmodule (siehe Link)
  • Aufwand: Ein Modul besteht aus 45 Lektionen Unterricht (teils vor Ort, teils online) plus 55 Lektionen Selbststudium
  • Direkt zur Anmeldung ↓

Weiterbildung

Das Studium Sustainable Accessory Designer/in STF vermittelt das Wissen, die Fähigkeiten und die Inspirationen, um in der Modebranche diese aufstrebende Nische von nachhaltigen Accessoires- Produkten erfolgreich mitzugestalten. Aktuelle Themen wie Recycling/Upcycling und nachhaltige Designmethoden, sowie entsprechende Verarbeitungsarten werden behandelt.

Ein zusätzlicher Aspekt dieser Weiterbildung ist auch die Stärkung und Vertiefung der kreativen Fähigkeiten durch die Aneignung einer eigenen Stilsprache und gestalterischen Ausdrucksweise. Nach Abschluss des Studiums kann der/die Sustainable Accessory Designer/in STF die erworbenen Elemente übersetzen, um eine positive und nachhaltige Veränderung in der Modeindustrie zu bewirken und stilvolle und einzigartige Accessoires zu gestalten.

Der Bildungsgang legt den Schwerpunkt auf folgende Themen:

  • Research und Produktentwicklung
  • Beschaffung und Nutzung nachhaltiger und innovativer Materialien
  • Verschiedene Designtechniken
  • Anwendung produktspezifischen Verarbeitungsmethoden
  • Herstellung von Produkten im Fokus von Recycling/Upcycling

Perspektiven

Den Teilnehmern/innen dieses Studiums «Sustainable Accessory Designer/in STF» eröffnen sich vielfältige Perspektiven und berufliche Chancen. Sowohl der Handel als auch Konsumenten sind interessiert an kreativen Accessoires-Produkten, welche unter Berücksichtigung nachhaltiger Prinzipien gestaltet und produziert sind.

Tätigkeitsfelder

Zu den Tätigkeitsfeldern gehören insbesondere

  • Designer/in mit Fokus auf nachhaltigen Fashion-Accessoires
  • Produktmanager/in oder Einkäufer/in im Bereich Accessoires
  • Atelierleiter/in im Bereich textile Accessoires
  • Verkaufsberater/in Fashion-Accessoires

Inhalt

Die Weiterbildung umfasst die folgenden Inhalte:

 

Research & Product Development for sustainable Accessories: Recherche von nachhaltigen Marktanalysen, Zielgruppen und Bedürfnisabklärung, umsetzen von praktischer Trendrecherche (Moodboard, Storyboard, etc.), verschiedene Produktkategorien in ihrer Form, Stil und Funktion, wie Gürtel, Taschen, Kopfbedeckungen, Kleinaccessoires, Softaccessoires, etc. kennenlernen, sowie Konzept- und themenbezogenes Arbeiten zur Ideenfindung.

 

Sourcing Materials & Trims: Materialrecherche und Auswahl von innovativen und nachhaltigen Materialien, Qualitätsmerkmale bestimmen und entsprechende Einsatzmöglichkeiten kennen, ZutatenBeschaffung von Materialien, Surface-Design (wie Drucktechniken, digital. Blockprinting, manuell, Stitching, etc.) und Analyse von produktspezifischen Verarbeitungsmöglichkeiten (Recycling/Upcycling).

 

Ideation of Accessories Products: Produktentwicklung und Kundenbedürfnis umsetzenmanuelle und digitale Visualisierung, verschiedene Designtechniken (Recycling/Upcycling, Zero Waste, modulares Design, Co-Design / Co-Creation, Prosumer), Konzipierung und Synthese von Recycling/Upcycling (Vereinigung von zwei oder mehreren Elementen zu einem neuen Ganzen)Schnittentwicklung manuell und digital sowie Herstellung von Prototypen und Ausarbeitung von Details.

 

Theory to Practice: Vernetzen und Umsetzen der erworbenen Kenntnisse aus den Pflicht- und Wahlmodulen in die Praxis, konzeptionelle Erarbeitung einer nachhaltigen Lösung für eine Problemstellung aus dem beruflichen Umfeld, Berücksichtigung wissenschaftlicher Rahmenbedingungen bei der Erstellung einer Dokumentation.

 

Zusätzlich ergänzen Wahlmodule, die je nach Vorbildung, Bedürfnissen oder Wünschen frei zusammengesetzt werden können, diesen innovativen Lehrgang.

Facts & Figures

Voraussetzungen

  • Fashion- oder Produktdesigner/innen, welche Ihre Kompetenzen im Bereich Accessoires erweitern wollen
  • Detailhandelsfachleute, die sich intensiv mit der Thematik auseinandersetzen und Hintergrundwissen erhalten wollen
  • Personen mit einem Flair und Interesse für Accessoires-, von körpernahen Gestaltungselementen

Abschluss/Titel

Sustainable Accessory Designer/in STF

Dauer

2 Semester berufsbegleitend. Unterrichtstag: siehe Modulübersicht. Ein Studiengang à 270 Lektionen (6 Module) setzt sich zusammen aus: 3 Pflichtmodulen + 1 Pflicht-Transfermodul (Projektarbeit) + 2 Wahlmodulen*

Start

18 August 2025

Anmeldeschluss

15. Mai 2025

Ort

STF, Klosterstrasse 32, 8406 Winterthur

Gebühren

CHF 4050.– pro Semester** (3 Module à 45 Lektionen, exkl. Lehrmittel, exkl. Exkursionen)

 

** – bei Buchung von 6 Modulen (4 Pflicht- und 2 Wahlmodulen), die zum STF Diplom führen, betragen die Modulkosten je CHF 1350.–

– Studiengebühren werden pro Semester gemäss Anzahl gewählter Module in Rechnung gestellt (X x CHF 1350.–)

– bei Modul-Einzelbuchungen werden CHF 70.–/Modul zusätzlich in Rechnung gestellt

Beratung & Anmeldung

Andrea Krieg
Studiengangleitung Fashion Stylist/in / Dozentin Fashion

Fragen zum Studienangebot beantworte ich gerne.

Für telefonische Auskünfte ist das Backoffice Team von 08:00 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr erreichbar.

Weitere Studiengänge