Die Teilnehmer/-innen erhalten einen Einblick in die Herstellung und die Eigenschaften von Textilien. Anhand der textilen Kette werden die verschiedenen Stufen näher beleuchtet.
- Einführung in die textilen Fertigungsverfahren (Spinnen, Weben, Wirken/Stricken, Farbgebung/Funktionalisieren)
- Anhand von Demonstrationen und schematischen Darstellungen der Arbeitsabläufe und/oder der eigenen Arbeitsproben Einblicke in die verschiedenen textilen Fertigungsverfahren Spinnen, Weben, Wirken/Stricken und Farbgebung erhalten
- Die Eigenheiten der verschiedenen Produkte (Handelsnamen, Konstruktionen, Bindungen, Materialeinsatz, usw.) kennenlernen
- Die industriellen Herstellungsprozesse bei der Farbgebung und dem Ausrüsten erklären können
- Vermittlung von Grundlagen aus verschiedenen Bereichen der textilen Kette
- Grundverständnis für textile Produkte entwickeln
- Kennenlernen der Produktionsstufen in der Textilindustrie
Dieser Tageskurs bietet Quereinsteiger/innen in der Textilbranche die Möglichkeit einen Einblick in die Fertigungsverfahren zu erhalten. Sie lernen die Eigenheiten wie Handelsnamen, Konstruktionen, Bindungen, Materialeinsatz etc. kennen und können die Herstellungsprozesse erklären.
Facts & Figures
Christian Gärtner
Herbst 2025 (Datum in Planung)
Herbst 2025 (Datum in Planung)
Tageskurs, 08.30–16.20 Uhr
STF, Klosterstrasse 32, 8406 Winterthur
CHF 260.–

Beratung & Anmeldung

COO Head of International Relations
Fragen zum Kurs beantworte ich gerne.
Für telefonische Auskünfte ist das Backoffice Team erreichbar. Telefonsprechzeiten: siehe Seite «Kontakt».