fbpx

STF Jahresthema

URBAN SURVIVAL


Das aktuelle Jahresthema der STF – direkt am Puls der Zeit. Im Fokus: die Entwicklung zusätzlicher Funktionalitäten in Bekleidungsteilen. 

 

Sind wir nicht alle heute ständig unterwegs und in Bewegung? Geeignete «Überlebensstrategien» in dieser kontinuierlichen Aktivität zu finden, bedeutet Sicher-heit und Temporeduktion, schafft Raum und Zeit zum Durchatmen. Kann Bekleidung Unterstützer solcher Überlebensstrategien sein? Können zusätzliche Funktiona-litäten in Bekleidungsteilen Lösungsansätze für diese neuen Bedürfnisse bieten? Und sollte Design in unserer heutigen Zeit nicht immer auch ein Problem lösen? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen setzen sich die Studierenden der STF in diesem Studienjahr auseinander. Das neue Jahresprojektes geht jedoch noch tiefer, ist viel differenzierter. Es baut auf dem Megatrend der Urbani-sierung auf, der eine neue Form des Nomadentums fördert.

 

Der Hauptfokus des Projektes liegt dabei auf «Urban Survival» – sich in Städten und bewohnten Gebieten das Überleben zu sichern. Ein Mensch als Nomade, unter-wegs, freiwillig oder aufgrund von Gegebenheiten, ohne viele Ressourcen. Das «Haus» im Rucksack auf dem Rücken. Der sich im urbanen Gelände oder im Beton-wald optimal den gegebenen sowie äusseren Be-dingungen anpassen muss. Dies erfordert Kreativität. «How to survive on the move» wird zu einem zentralen Teil seines Lebens. Ziel der Studierenden ist es, anhand 3-er Kategorien (Randständige, Reisende und Sportler) ein gemeinsa-mes, innovatives und modernes Statement für diese «Urban Survivors» zu kreieren.

 

Für die gewählte Zielgruppe wird funktionelle Kleidung geplant und erstellt. Diese wird tagsüber getragen und nachts, in einer Notsituation oder auf Reisen einfach umgewandelt. Sie birgt einen Zusatznutzen und funktionellen Mehrwert. Die Thematik «Smart Wearable» mit reflektierenden Stoffen und integrierten Gadgets bekommt eine tragende Rolle. Durch das Zusammenspiel von Design, Material, Schnitt, Passform und Funktionali-tät sowie der Wandelbarkeit der Bekleidung wird der grösstmögliche Nutzen für die gewählte Zielgruppe erreicht.

 

«Urban Survival»: Moderne Fashionlooks mit innovativen Funktionen, hergestellt mittels digitaler und neu inter-pretierter Handwerkskunst, umgesetzt mit den vielen technischen Möglichkeiten der STF. Stay tuned!

ARCHIVE SALE

Die STF Schweizerische Textilfachschule sowie das Fashion-Label maison blanche von Yannik Zamboni laden euch zu einem besonderen «Archive Sale» ein. Da wir umziehen, sortieren wir viele Stücke aus, die zu Schnäppchenpreisen ab 5 CHF oder sogar gratis ergattert werden können. Es gibt Musterstücke und Prototypen von maison blanche sowie Kollektionsstücke, Accessoires und Stoffe von der … Continued

Effektives Zeitmanagement: So meisterst du Studium, Arbeit & Leben gleichzeitig

Studieren, arbeiten, Freunde treffen und vielleicht noch etwas Zeit für dich selbst haben – klingt fast unmöglich, oder? Die gute Nachricht: Mit den richtigen Techniken kannst du deine Zeit so managen, dass du nicht nur produktiver bist, sondern auch weniger Stress hast. Hier sind fünf bewährte Methoden, die dir helfen, Studium und Job zu jonglieren … Continued

«Ethereal Bloom»: Der Gewinner-Sneaker von Noëmi ist da!

Die STF Schweizerische Textilfachschule und Ochsner Shoes haben jungen Talenten die Möglichkeit gegeben, ihren eigenen Sneaker zu designen. Nach einem kreativen Wettbewerb stand die Gewinnerin fest: Noëmi Furrer mit ihrem Design «Ethereal Bloom».   Die Inspiration hinter «Ethereal Bloom» Noëmi liess sich bei der Gestaltung ihres Sneakers von den Trendfarben für Frühjahr/Sommer 2025 inspirieren. Erdtöne … Continued

Info-Events 2025

Lerne unverbindlich die STF-Studienangebote kennen, tausche dich mit uns aus und lass dich kompetent zu deinem Entwicklungsweg beraten. Die Info-Events für den Frühling 2025 stehen fest und finden an folgenden Daten statt 🗓:   Info & Experience Day, 19.02.2025 (Mittwoch) Online-Infoabend, 24. & 26.03.2025 (Mo & Mi) Info & Experience Day, 14.04.2025 (Montag) Online-Infoabend, 06. … Continued

STF-Kurse: Einstieg oder Vertiefung in vielfältigen Themen

Upgrade yourself! Mit dem vielfältigen Angebot an STF-Kursen können Passionen vertieft oder erste Berührungspunkte in Themenbereiche geschaffen werden, mit denen man schon lange geliebäugelt hat. Die STF-Kurse sind hochwertige, kompakte Weiterbildungs-Nuggets, die inspirieren.   Dazu einfach unten den Favoriten auswählen und am besten sofort für eines (oder mehrere) der STF-Kursangebote der ersten Jahreshälfte 2025 anmelden! … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN