fbpx

STF NEWS

Summer Courses @STF


3D FASHION DEVELOPMENT
Die Modebranche befindet sich in einer digitalen Revolution. Bis vor kurzem ging die Mode von Papierskizzen über Papiermuster bis hin zu handgenähten Mustern. Heute, dank einer neuen Generation von Technologien, arbeiten führende Modeunternehmen in realitätsgetreuem 3D. Wer Bekleidung in 3D entwickelt, kann Zeit und Kosten reduzieren. Aus einem zweidimensionalen CAD-Schnitt wird durch die 3D-Simulation ein reales Bekleidungsstück. Varianten werden direkt angezeigt, Stoffe können beur-teilt und die Passform geprüft werden, bevor auch nur ein Musterteil genäht worden ist. Ziel dieses Kurses ist das Erwerben der Fähigkeiten im Bereich der digitalen Produktentwicklung. Durch eigene Anwendung werden Body-scanner, CAD-Schnittentwicklung, Cutter, Lasercutter und Digital Print erlernt. Der Fokus liegt unter anderem auf Simulationen am 3D-Avatar. Es wird ein Stoffdesign entwickelt, das Design auf dem Stoff platziert, der Stoff von 2D auf dem 3D-Avatar simuliert und vieles mehr. Am Ende wird ein Kleidungsstück genäht und die Vergleiche mit dem 3D-Avatar in Bezug auf Passform und Materialeinsatz gezogen.

Mehr

 

SUSTAINABLE FASHION DESIGN
Verbrauchertrends zeigen immer deutlicher: Die Zukunft des Modedesigns liegt in der Nachhaltigkeit. Denn die Verbraucher von morgen bevorzugen hochwertige und langlebige Designprodukte, die umweltfreundlich und fair produziert werden. Dieser Sommerkurs führt die Teil-nehmer in eine Vielzahl von Ansätzen und Techniken ein, die an der Entwicklung eines nachhaltigen Modedesigns beteiligt sind. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen und Lösungs-ansätzen bei der Herstellung & Produktion von nach-haltigen Fasern und Materialien. Darüber hinaus werden nachhaltige Gestaltungstechniken wie Rekonstruktion und Upcycling, Multifunktionalität, Handwerkserhaltung, Modularität oder «zero-waste» untersucht, analysiert und umgesetzt. Am Ende des Kurses verfügen die Teilnehmer über ein detailliertes Verständnis rund um nachhaltige Mode und eine Auswahl an Designansätzen, die sie konkret an-wenden können. Sie bringen nachhaltige Ideen ein und halten konkrete Prototypen in ihren Händen, die in einer Reihe von praktischen Workshops entstehen.

Mehr

 

VISUAL MERCHANDISING IN EUROPE
Perfekt in Szene gesetzt: Mit Kreativität und Know-how setzen Visual Merchandiser/innen prägnante Waren-präsentationen um und steigern den wirtschaftlichen Erfolg ihres Unternehmens. Innovative Shop-Konzepte werden für die Kundenbindung in der Fashion- und Lifestylebranche immer wichtiger. Denn: die Strukturen des Textil- und Modehandels haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Verkaufskanäle, der Onlinehandel und ein gesättigter Markt verdrängen traditionelle Fachhändler. Händler müssen sich mit markanten Konzepten von der Konkurrenz abheben. Dieser Kurs vermittelt Wissen & Ideen über Visual Merch-andising in Europa. Es werden unter anderem die be-nötigten Fähigkeiten sowie die neusten Trends & Visionen transferiert, eruiert wie ein Schaufenster Verkäufe generiert oder welche Rolle das Storytelling bei alledem spielt. Am Ende werden die eigenen Inszenierungen realisiert.

Mehr

ARCHIVE SALE

Die STF Schweizerische Textilfachschule sowie das Fashion-Label maison blanche von Yannik Zamboni laden euch zu einem besonderen «Archive Sale» ein. Da wir umziehen, sortieren wir viele Stücke aus, die zu Schnäppchenpreisen ab 5 CHF oder sogar gratis ergattert werden können. Es gibt Musterstücke und Prototypen von maison blanche sowie Kollektionsstücke, Accessoires und Stoffe von der … Continued

Effektives Zeitmanagement: So meisterst du Studium, Arbeit & Leben gleichzeitig

Studieren, arbeiten, Freunde treffen und vielleicht noch etwas Zeit für dich selbst haben – klingt fast unmöglich, oder? Die gute Nachricht: Mit den richtigen Techniken kannst du deine Zeit so managen, dass du nicht nur produktiver bist, sondern auch weniger Stress hast. Hier sind fünf bewährte Methoden, die dir helfen, Studium und Job zu jonglieren … Continued

«Ethereal Bloom»: Der Gewinner-Sneaker von Noëmi ist da!

Die STF Schweizerische Textilfachschule und Ochsner Shoes haben jungen Talenten die Möglichkeit gegeben, ihren eigenen Sneaker zu designen. Nach einem kreativen Wettbewerb stand die Gewinnerin fest: Noëmi Furrer mit ihrem Design «Ethereal Bloom».   Die Inspiration hinter «Ethereal Bloom» Noëmi liess sich bei der Gestaltung ihres Sneakers von den Trendfarben für Frühjahr/Sommer 2025 inspirieren. Erdtöne … Continued

Info-Events 2025

Lerne unverbindlich die STF-Studienangebote kennen, tausche dich mit uns aus und lass dich kompetent zu deinem Entwicklungsweg beraten. Die Info-Events für den Frühling 2025 stehen fest und finden an folgenden Daten statt 🗓:   Info & Experience Day, 19.02.2025 (Mittwoch) Online-Infoabend, 24. & 26.03.2025 (Mo & Mi) Info & Experience Day, 14.04.2025 (Montag) Online-Infoabend, 06. … Continued

STF-Kurse: Einstieg oder Vertiefung in vielfältigen Themen

Upgrade yourself! Mit dem vielfältigen Angebot an STF-Kursen können Passionen vertieft oder erste Berührungspunkte in Themenbereiche geschaffen werden, mit denen man schon lange geliebäugelt hat. Die STF-Kurse sind hochwertige, kompakte Weiterbildungs-Nuggets, die inspirieren.   Dazu einfach unten den Favoriten auswählen und am besten sofort für eines (oder mehrere) der STF-Kursangebote der ersten Jahreshälfte 2025 anmelden! … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN